Besuch der Biosphäre Potsdam
Am 16.02.2017 ging es diesmal zu einer Wanderung durch die Biosphäre in Potsdam. 19 „Bewegte Frauen“ erlebten eine 1,5 h Führung durch die „exotische Tier- und Pflanzenwelt“.
Für die Bundesgartenschau 2001 wurde der ehemalige Truppenübungsplatz umgegraben, viele Pflanzen fanden dort einen neuen Platz und es entstand der Volkspark Potsdam.
Zur BUGA als Blumenhalle hergerichtet, entstand 2002 nach einem umfassenden Umbau der Tropengarten als Biosphäre Potsdam. Inzwischen ist sie eine touristische Attraktion geworden und hat Vieles zu bieten. Ein tosender Wasserfall ist zu sehen, ein Schmetterlingshaus sowie ein stündliches Gewitter über dem Urwaldsee, um nur einiges zu nennen. Mit über 150 Bäumen aus Baumzuchtfarmen in Südeuropa, Neuseeland und Florida haben sich die Pflanzen bei richtiger Beheizung und Bewässerung voll entfalten können und zeigen ihre Pracht. Die Biosphäre ist eine Naturerlebniswelt voller Überraschungen, mit dichtem Grün des Regenwaldes, sommerlichen Temperaturen und dem Zwitschern der Vögel.
Die Biosphäre ist immer ein Besuch wert! Ab März bis Mitte April findet dort die große Orchideenausstellung statt. Einige dieser faszinierenden Pflanzen konnten auch wir schon entdecken.
Überrascht hat uns der Artenreichtum an herrlichen Schmetterlingen, die wir unter fachlicher Anleitung im Schmetterlingshaus beobachten konnten. Im Urwaldsee fanden Kois und Schildkröten ein zu Hause, in der Halle selbst leben zahlreiche exotische Vogelarten und Echsen.
Wir kommen gerne wieder!