Ernährungsmythen- was stimmt jetzt wirklich?
Ein Bericht von Annelie Voland, unserer Referentin.
Am Sonntag, 26.02.2017 fand unsere erste Veranstaltung der Workshopreihe „Ernährung und Gesundheit“, gefördert durch die AOK- Nordost in der Eigeninitiative Treptow-Köpenick statt. Die Bewegten Frauen waren zahlreich anwesend, einige neue Gesichter kamen dazu und wir freuten uns sehr über den Besuch von Herrn Fronhöfer von der AOK Nordost.
Nach einem kleinen Rückblick in die letzten 5 Jahre, nutzen wir die Zeit, um über aktuelle und noch fest sitzende Ernährungsmythen zu diskutieren. Dank reger Beteiligung aller Anwesenden waren drei Stunden schnell verflogen.
Hier bekommst du einen kleinen Einblick in unsere TOP 7 Ernährungsmythen:
Könntest Du sagen welche stimmen und was ist ein Mythos?
1.Kohlenhydrate am Abend machen dick.
2.Gluten ist schädlich für meinen Darm.
3.Fruchtzucker ist besser als Haushaltszucker.
4.Eine fettarme Ernährung ist gesund.
5.Kaffee ist schädlich für meinen Körper.
6.Je mehr Vitamine, desto besser!
7.Eier erhöhen den Cholesterin- Spiegel.
Anschließend klärten wir Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen braunem und normalem Zucker, was ist Blütenzucker und ist Schokolade über 75% Kakaoanteil gesund?
Das war unser Workshoptag!
Danke an unsere Workshopleiterin Annelie Voland, die diesen Tag super informativ und mit viel frischer Power durchführte.