Einladung zu 75 Jahre Krankenhaus Hedwigshöhe
am 09. September 2016
Das Krankenhaus Hedwigshöhe feierte am 09. September 2016 seinen 75. Geburtstag! Hierzu wurden auch wir ganz herzlich von der Geschäftsführung des Hauses eingeladen. Mit einem Festgottesdienst, den der Erzbischof Dr. Heiner Koch hielt begann der festliche Tag vor Ort.
Gemeinsam mit Bärbel waren wir Gäste und erlebten etwas Einmaliges und Schönes. Ein Gefühl von Geborgenheit, menschlicher Zuwendung und Güte erfuhren wir bei diesem Festgottesdienst. Mit viel Gefühl und bewegenden Worten ist der Beginn des Krankenhauses seit 1941 geschildert worden. Sehr bewegend…..
Der anschließende Festakt mit dem Festvortrag vom Bezirksbürgermeister Herrn Igel, den Grußworten vom Gesundheitssenator Herrn Czaja, der Landesgeschäftsführerin der Barmer GEK Frau Leyh und spontan der Mutter Oberin waren sehr persönlich, bewegten uns und ließen uns Vieles aus der Geschichte dieses Hauses erfahren. Auch wir kennen diese Krankenhaus aus sehr viel früheren Jahren als Kind und später als Patientin. Immer waren wir hier gut aufgehoben, wurden medizinisch versorgt und stationär gut umsorgt.
Aus dem kleinen „Krankenhaus am Rande der Stadt“ in der Nähe des legendären Bunzelberges ist heute eine moderne Klinik entstanden, die die kranken Menschen in hochmodernen leistungsfähigen Abteilungen medizinisch behandeln und versorgen.
Selbst wir als Leiterinnen der Selbsthilfegruppe Bewegte Frauen durften uns auf der onkologischen Station 25 davon überzeugen, wie an Krebs erkrankte Menschen umsorgt, begleitet werden und menschliche Wärme erfahren. Nach der Enthüllung eines Mitarbeiterbildes waren wir zu einem festlichen Buffet geladen.
Anschließend nutzen wir die Möglichkeit, die neue Klinik mittels eines Erlebnisparcours zu erkunden. Die Bilder sprechen für sich und spiegeln dieses
Ereignis wieder.
herzliche Grüße
Eure Siggi und Bärbel