Zwischen Dämmeritzsee und Neu Venedig

Eine Wanderung von Wilhelmshagen bis Neu Helgoland am 30.08.2016

Nach unserer Sommerpause trafen wir uns zu unserer ersten Wanderung fröhlich gut gelaunt wieder. Ein herrlicher Sommertag tat sich auf und 18 wanderlustige Sportfrauen kamen zum Treffpunkt S-Bahnhof Wilhelmshagen. Auch unsere Jüterbogerimg_7970 Frauen waren mit dabei und fühlten sich sehr wohl mit uns unterwegs zu sein.
Selbst eine Enkelin von unserer Karin wanderte mit uns.
Bevor wir starteten gab es zum Einstieg ins 2. Halbjahr 2016 unseren neuen Schrittzähler. Die Freude war groß und das Einstellen des Gerätes eine kleine Herausforderung. Doch unsere Katrin wupte das Ganze mit einer Energie, die passte.
Obendrauf gab es zum Start für jeden der mochte einen leckeren Schaumkuss.
Nach einigen Metern erreichten wir ein kleines Tiergehege, wo sich so nach und nach die neugierigen Tiere am Zaun einfanden. Auch unserer Neugier war groß und so hatten wir schon den ersten Spaß. Die Bilder sprechen für sich.

img_7998An der Waldkapelle Berlin Hessenwinkel von 1910 legten wir eine kleine Rast ein. Auf Bänken konnten wir Platz finden und einen Snack essen. Dabei entdeckten wir zwei Baumstämme, an denen die Ereignisse in der Kapelle und ringsherum dokumentiert wurden. Mit kleinen Metallschildchen waren Hochzeiten, Taufen und anderes vermerkt worden.
Den wunderbaren Blick auf den Dämmeritzsee, vorbei am Café‘ „Klein Schwalbenberg“ an der Triglawbrücke überraschten uns doch sehr. Denn auf der Brücke trafen wir unser Brigitte Hübner zu einem fröhlichen Stelldichein.
Weiter führte uns der Weg an Neu Venedig vorbei in die mit Laubbäumen umsäumten Waldwege zur Siedlung Schönhorst.

Es ist immer wieder schön, welch grünes Fleckchen wir genossen, Müggelheimer Wiesen mit einem herrlichen Birkenhain und deren Duft in uns aufnehmen konnten. Auch ein Naturschutzgebiet mit Moor und kleinen Wurzelpfaden und alten Ahornbäumen lagen auf unserem Weg nach Neu Helgoland.img_7993
Nach insgesamt 9 km Wanderung waren wir dankbar für eine Rast im Gasthaus. Leckere Küche und erfrischende Getränke wurden uns gereicht. Frisch ausgeruht und gestärkt machten wir uns auf den Heimweg.
Liebe Katrin, ein ganz herzliches Dankeschön für die tolle Vorbereitung unserer Wanderung!!!

Bis zum nächsten Mal sportliche Grüße
Eure Siggi