Glühweinfahrt im Spreewald

Zu Besuch im Heimatmuseum Königs Wusterhausen und anschließende Glühweinfahrt im Unterspreewald am 10.11.2016

Wieder waren 15 Bewegte Frauen dabei! Die Wanderuimg_8631ng durch die Heimatgeschichte von Königs Wusterhausen  im  Dahmelandmuseum war ein Höhepunkt. Das historische Gebäude befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Gutshofes und gegenüber vom Schloss Königs Wusterhausen. Ursprünglich war es ein Fachwerkbau, der mehrere Brände erlebte und bis auf das Kellergeschoß zerstört wurde. Neu aufgebaut, hatte das historische Gebäude verschiedene Nutzungen bis sich der Heimatverein 1990 e.V. seit 1996 um das Historische Haus kümmert und die regionale Geschichte hineinbrachte. img_8650Vielseitig wird dieses Gemäuer jetzt genutzt und gepflegt. Mit Herrn Wolf erwartete uns ein charmanter Kenner des Ortes zu einer geschichtsreichen Führung durch das historische Haus und er hatte vieles Interessantes zu berichten…img_8670.

Gemeinsam fuhren wir dann mit dem Busunternehmen Richtung Unterspreewald nach Schlepzig. 12 km nördlich von Lübben gelegen gilt dieser idyllische Ort das Zentrum des Unterspreewaldes, als Künstlerort und ist ein idealer Ausgangspunkt für Kahnwanderungen und –fahrten durch den Spreewald. Dieser kleine Ort ist inzwischen schon 1000 Jahre alt und gehört zu den ältesten Gemeinden Brandenburgs.

Dort erwartete uns schon ein Spreewaldkahn, der uns bei Glühwein und Kuchen von Kirstens Mama  durch die herrlichen Kanäle des Spreewaldes brachte.

Hier wieder einige Impressionen des doch recht kühlen Herbsttages: