Es gibt Dinge im Leben, die macht man nur einmal, weil man nur einmal die Gelegenheit dazu bekommt.
Am 06.Dezember 2016 hatten wir so einen Augenblick, denn das Präsidialamt der Bundesrepublick Deutschland, sowie das Schloss Bellevue, der Sitz des Bundespräsidenten Joachim Gauck standen für unsere Frauen und deren Begleitung offen. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass luden wir auch Herrn Fronhöfer (AOK) und Frau Mühlau (Berliner Krebsgesellschaft e.V.) ein.
Zunächst führte uns Frau Bernhardt, die sachverständige Frau des Bundespräsidialamtes durch das Gebäude, in dem der Amtssitz des Bundespräsidenten ist. Das Haus hat eine außergewöhnliche Architektur und ist sehr modern eingerichtet. Ja fast schon spartanisch.
Danach gingen wir durch den gepflegten Garten weiter zum eigentlichen Schloss Bellevue. Es war für uns alle ein erhebenes Gefühl, dieses Haus durch die berühmte braune Holztür betreten zu können. Hier traten auch politische Größen, wie z.B. Barak Obama, Königin Elisabeth II. oder Königin Beatrix ein. Im ausliegenden Gästebuch im Foyer lasen wir herzliche Grüße von benannten berühmten Personen. Einige ergriffen die Chance, am Schreibpult des Gästebuches für ein Foto zu posieren.
Beeindruckt waren wir von der schlichten Ausstattung des Schlosses. Aber trotzdem hatten alle das Gefühl, Teil der Geschichte zu sein, denn jeder Raum erstrahlte im eleganten und politsch korrektem Gewandt. Frau Bernhardt wusste uns einige Geschichten über das Schloss zu erzählen. Der Höhepunkt war der Ballsaal, in dem heute verdiente Menschen des Landes mit dem Bundesverdienstorden der Bundesrepublick Deutschland geehrt werden.
Als zweiten Höhhepunkt des Tages möchte ich unser Adventsmenü im Restaurant Balthasar am Spreeufer, unweit des Nikolaiviertels nennen. Der Chefkoch Holger Zurbrüggen zauberte ein 4-Gänge-Menü vom Feinsten für uns und das (wie wir fanden) auf Sterneniveau. Begleitet wurde dieser kulinarische Höhepunkt von schmackhaften Weinen. Vielen Dank Herr Zurbrüggen &Team! Wir kommen alle gerne wieder – das war ein Hochgenuß!
Ja, und weil einige von uns immer noch nicht nach Hause wollten, gab es ein Stelldichein auf dem schönen Berliner Gendarmenmarkt. Bei einem leckeren Tässchen Glühwein ging dieser außergewöhnliche Tag harmonisch zu ende.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Siggi, die die Führung so toll organisiert hat, sowie an Shirley, die es ermöglichte, dass wir im Balthasar speisen durften.
Ich wünsche allen „Bewegten Frauen“ nebst Begleitung einen gesunden und glücklichen Start ins neue Jahr 2017!
Herzlichst Karin