Blütenduft und Tradition mit Geschmack
….eine über 100 Jahre alte Tradition ist im Havelland mit Obstanbau verbunden. Das wollten wir selbst erleben. Also machten wir 14 Frauen uns trotz Nieselregens auf den Weg nach Werder.
Angekommen, nahmen wir gleich sportlich 182 Stufen auf die Friedrichshöhe. Belohnt wurden wir mit einem herrlichen Blick vom Kesselberg auf die Havel und eine erste Kostprobe vom Obstwein. Weiter ging es auf dem Hohen Weg zur Bismarckhöhe, wo es Gelegenheit gab in die privaten Obsthöfe und Gärten hineinzugehen. Immer wieder nahmen wir eine Duftprobe vom vielfarbigen Flieder, dem Schneeball und den blühenden Bäumen in den Gärten.
Eine Empfehlung unserer Sigrid war der Obsthof Lindicke. Ein Stadtgarten mitten in Werder unter blühenden Bäumen mit Blick auf die Havel, ein Traum. Selbstgemachter Obstwein, Saft und Deftiges luden zum Verweilen ein. Auch das Süße kam nicht zu kurz.
Mit Schwung ging es direkt auf dem Weg zur Insel, unterwegs erlebten wir die aufkommende hiesige Stimmung bei immer noch sehr frischen kalten Temperaturen. Endlich gab es für uns Erwärmung im Fischrestaurant „Arielle“ direkt an der Havel gemütlich und fein.
Endlich traute sich die Sonne hervor, lud zu einem Inselspaziergang durch die Gassen ein, mit einem Blick auf die Bockwindmühle und zum Havelufer. Eine Verkostung des italienischen Eises ließen wir uns nicht entgehen. Sehr zu empfehlen!!! Auf dem Rückweg nahmen wir noch einmal die kleine Anhöhe, verkosteten den Obstwein zum Abschied. Ein herrlicher Tag auf dem Baumblütenfest neigte sich dem Ende. Seht selbst, die Bilder erzählen von einem erlebnisreichen Tag hier in Werder.
Eure Siggi