Ein Wanderbericht von Bärbel und Angelika:
Unsere heutige Wanderung begann am Glockenturm – Olympiastadion. Nieselregen war unser anfänglicher Begleiter. Die Wanderung durch die Murellenschlucht (heute Naturschutzgebiet) war sehr abwechslungsreich, Hügellandschaft. Südöstlich hiervon befindet sich die Waldbühne. Beeindruckend die unberührte Natur, viel Totholz, Vogelgezwitscher. Einfach genial zum verweilen, Rast war angesagt.
Nach dem Geburtstagsständchen(ganz lieben Dank) sowie der Stärkung, führte uns der Weg zu einem Biotop. Die ersten Frauen haben den Biber noch gesehen. Hier hätte man sicher noch mehr beobachten können. Der Biber und das Holz waren die einzigen die hier gearbeitet haben.
Der Wanderweg führt weiter durch die Tiefenwerder Wiesen zur Kleingartenanlage Klein Venedig. Auffallend die Plakate ; Rettet klein Venedig! Das anschließende Naturschutzgebiet bietet einen wohltuenden Spatziergang. Die Feuchtwiesen sind durchzogen von Altarmen der Havel. Das natürliche Überschwemmungsgebiet ist ein wichtiges Biotop für Tiere (Fledermäuse,Biber,Hechte) und Pflanzen (Röhricht, Sumpfdotterblume…) Wasserbüffel wurden zur Landschaftspflege eingesetzt um die Feuchtwiesen zu erhalten.
Gegen 14.00Uhr endete unsere Wanderung an der Bushaltestelle Pichelswerder. Eine Strecke von 8.1km war erreicht. Die nächste Station war die Haltestelle Savienyplatz. Kaffee für Alle! Jetzt hab ich fertig!!!!!!!!!
Gruß Bärbel und Angelika
Anmerkung von Katrin: Es waren 13 wanderlustige Frauen in Bewegung!