Berliner Parks

Berliner Parks mit Schloss CharlottenburgIMG_4977

Diesmal führte unsere Wanderung durch die Berliner Parks und Gärten. 16 „Bewegte Frauen“
waren dabei…
Für einen Augenblick verweilten wir am Schöneberger Rathaus, in dem von 1949-1993 das Abgeordnetenhaus tagte und Sitz des Regierenden Bürgermeisters in der Zeit von 1949-1991 war.
Wir begonnen unsere Wanderung am Rathaus Schöneberg mit dem Rudolf-Wilde-Park, dem früheren Stadtpark. Dieser Park wurde nach dem 1. Oberbürgermeister benannt und in der Zeit von 1911 und 1914 gebaut.
IMG_4971Der langgestreckte, schmale Park mit 7 ha Fläche beginnt nun am Rathaus Schöneberg und zieht sich bis zur Martin-Luther-Straße mit 650m hin angrenzend am Volkspark Wilmersdorf. Baumbestandene Spazierwege, Spiel-und Liegewiesen und das Baudenkmal Carl Zuckmayer Brücke und der Hirschbrunnen prägen das Bild dieses Parkes.
Angelangt am Volkspark Wilmersdorf, der mit 2,5km Länge und 150m Breite ein innerstädtischer Grünzug ist. Zum Park gehören der Fennsee und 2 Sportplätze, an deren Stelle einstmals der Wilmerdorfer See war.
Im Cafe´am S-Bahnhof Hohenzollerndamm gab es die ersehnte Stärkung, bevor der zweite Teil unserer Wanderung bagann.
Mit der S-Bahn ab Hohenzollerndamm erreichten wir dann das Schloss Charlottenburg mit seiner Schlossanlage. Es gehört zur Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburgs und zeigt Barockarchitektur und Rokoko mit Spuren von Knobelsdorff.
Das Schloss ist die größte und bedeutendste Schlossanlage der einstigen Brandenburgischen Kurfürsten, Preußischen Könige und Deutschen Kaiser in Berlin. Es wurde einstmals im Auftrag der Königin Sophie-Charlott und ihrem Ehemann Friedrich I. errichtet. Der Schlosspark ist der älteste erhaltene Park in Berlin und Potsdam. 1697 wurde er mit dem Bau des Lustschlosses angelegt und war sogar der erste Barockgarten nach französischem Muster in Deutschland.

Kaiserwetter begleitete uns und wie immer reichlich Zeit zum Austauschen und Rat suchen.

Sportliche Grüße
Katrin und Siggi

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s