Genießertour für Kreative

Am 09.März 2017 –  im Frühlingsmonat März, fand unsere Wanderung durch die lebendige Landkultur – kreativ aus Tradition nach IMG_9810Michendorf & ins Nuthethal statt. Das Wetter blieb uns holdt und wir starteten gemeinsam ab Michendorf. Auf der Tour machten wir Station bei der Keramikkünstlerin  Frau Sabine Breithor. Eine ruhige liebevolle Künstlerin öffnete ihr Atelier für uns, erzählte Interessantes über ihre Heimat Langerwisch und zeigte uns  Kreatives.

Weiter auf dem Wanderpfad begegneten wir dem Bildhauer Bernd Anhoff. Er ließ uns in seine Werkstatt schauen und

wir erlebten seine Arbeiten. Auch er hatte einiges Interessantes zu erzählen. In vielen Gärten und Gemeinden, auch in der dorfeigenen Kirche sind seine Holzarbeiten zu bestaunen.

Nicht genug, trafen wir auf dem Weg auf eine alte Paltrockwindmühle aus dem Jahre 1879. Sie ist vollständig restauriert und ein lokales Wahrzeichen von Langerwisch.

Danach ging es weiter Richtung Rehbrücke. Dort fanden wir im alten Dorfkern ein altes Automobilmuseum von Herbert Schmidt, in dem der Maschinenbaumeister  eine beindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge zu bestaunen hatte.
Was für ein beeindruckender Mann, der für seine wertvollen Oldheimer lebt und mit seinen 83 Jahren noch heute voller Elan und Freude seine Fundstücke zeigt…

Aber schaut selbst: