Wisst ihr, wo der Rübezahl wohnt? Wir haben ihn im Teufelsmoor gesehen…
Und wisst ihr, wo das war? Zwischen Müggelsee und Müggelbergen. Dort führte uns am letzten Donnerstag unsere Wanderung hin.
Der Sage nach ist Rübezahl ein launischer Riese oder Berggeist.
„Rübezahl, sollt ihr wissen, ist geartet wie ein Kraftgenie, launisch, ungestüm, sonderbar, bengelhaft, roh, unbescheiden, stolz, eitel,wankelmütig, heute der wärmste Freund, morgen fremd und kalt; … schalkhaft und bieder, störrisch und beugsam …“ – vgl. Musäus, 1783
Der Berggeist erscheint den Menschen in verschiedener Gestalt. Unerwartet sendet er Blitz und Donner, Nebel, Regen und Schnee vom Berg nieder, während eben noch alles im Sonnenglanz lag. Gegen gute Menschen ist er im Allgemeinen freundlich, lehrt sie Heilmittel und beschenkt insbesondere Arme; wenn man ihn aber verspottet, rächt er sich schwer, etwa durch Unwetter. Bisweilen werden Wanderer von ihm in die Irre geleitet. Er soll einen Garten mit Wunderkräutern besitzen, den er gegen Eindringlinge verteidigt. Sich bescheiden ausnehmende Geschenke des Berggeistes wie Äpfel oder Laub können durch seine Macht zu Gold werden, wie er umgekehrt gelegentlich von ihm bezahltes Geld in eine wertlose Währung verwandelt.
Wir waren uns nicht sicher, aber vielleicht lebt Rübezahl im Teufelsmoor am Teufelssee, aber seht selbst….
Hier unsere Fotos des Tages:
Teuflisch guter Beitrag 😉 Jetzt weiß ich endlich auch, wo Rübezahl wohnt! Dankeschön.
Liebe Grüße, Jörg vom Wanderblog „Outdoorsuechtig“
LikeGefällt 1 Person