Adonis und die Röschen an der Oder

am

Wie kommt Adonis zu seinen Röschen oder wie das Adonisröschen zu seinem Namen kam…
Das haben wir uns auch gefragt und machten uns auf den Weg nach Lebus, in den  kleinen idyllischen Ort direkt an der Oder gelegen, unweit von Frankfurt/Oder.
Um das Adonisröschen ranken sich eine Reihe von Sagen, aber die bekannteste ist die von Adonis uns Aphrodite:
Adonis war von vollendeter Schönheit. Das beeindruckte auch Aphrodite, die Liebesgöttin, die sich Adonis zum Geliebten nahm. Doch eines Tages wurde Adonis bei der Jagd von einem Eber tödlich verletzt, so die Sage. Daraufhin wurde er ins Totenreich des Hares geführt, doch Aphrodite, die ihn so innig liebte, konnte ihrem Geliebten nicht folgen. Ihr Wehklagen um Adonis war so groß, dass Göttervater Zeus erbarmen hatte und Adonis jedes Frühjahr für sechs Monate in Gestalt des wunderschönen Adonisröschens auf die Erde ließ.
Jedenfalls ist das Adonisröschen im Naturschutzgebiet der Oderberge in Lebus zu bewundern und irgendwie liegt der Zauber der Liebe zwischen Adonis uns Aphrodite noch immer in der Luft… Aber seht selbst:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s