Sommerwanderung in Templin

Eine lustige Stadtführung, Kremserfahrt und Minieisenbahn in der „Perle der Uckermark“

IMG_7327Ein Besuch des Städtchens Templin mit den Seen und der Thermalsohle lohnt immer. Obwohl das Städtchen vielmals von Bränden, Überschwemmungen und Kriegen heimgesucht wurde, ist die historische Altstadt dennoch vollständig erhalten geblieben. In der mittelalterlichen Altstadt reihen sich Fachwerkhäuser aneinander, die zum Teil nur zweistöckig sind und die Straßen säumen. Sie sind Zeugnis dafür, dass Templin immer schon eine AckerbürgerstadtIMG_7471 war und überwiegend Landwirtschaft gelebt hat.

Am 07.07.2016 machten wir uns mit 16 wanderfreufigen Frauen auf, um diese mittelalterliche Stadt zu erkunden. Wir erlebten eine 1,5 stündige Stadtführung mit Witz und Charme. Die 1,7 km lang erhaltene Stadtmauer mit seinen 3 Toren – Prenzlauer Tor, Mühlentor und Berliner Tor erkundeten wir, das 1751 wieder erbaute Rathaus besuchten wir, sowie die die Maria-Magdalenen-Kirche und St.-Georgen-Kapelle.
IMG_7373Danach brauchten wir eine Pause…., wir rasteten im Restaurant und stärken uns mit regionaler Küche.
Zu einer Kutschfahrt trafen wir uns dann am Historischen Rathaus wieder. Nach dem Natur-Genuss und Spass zu Ross und Kremser wurden wir im Kaffeegarten „Seeblick“ erwartet. Gemeinsam tranken wir Kaffee und kosteten den leckeren hausgemachten Blechkuchen.
Am Abend ging es dann zurück nach Hause in eine wunderschöne Sommerzeit…
Aber seht selbst:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s