Rettet Berlins älteste Fähre! #F11

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ Goethes Verse beschreiben sensationell unsere letzte Wanderung!

Unsere „Berliner Landpartie“ war eher eine „Berliner Spreeparty“, um es besser zu beschreiben… Von der Berliner Wuhlheide bis zum Treptower Park zog sich unser Weg 12 km lang.

Die Spree von allen Seiten zu erleben, vom Ufer der Spree, auf der Spree und in der Spree, ja, das war ein Ausflug für alle Sinne!
Von der S- Bahn Wuhlheide geht das Eichgestell bis Rummelsburg, dort angekommen gelangt man an den Wilhelmstrand. Die älteste Fähre Berlins, die F11, liegt dort und fährt (immer, auch im Winter ) alle 20 Minuten rüber über die Spree zum Plänterwald und wieder zurück. Die kurze Schaukelei war ein Spass und umweltfreundlicher sowieso. Schöner kann man die Spree nicht überqueren und günstiger auch nicht. Leider wird darüber spekuliert, dass die Linie eingestellt werden soll. Die Bürger kämpfen mit Herzblut dagegen an. Und wir wollen mithelfen. Also, weitersagen und mitfahren!!! Weitere Infos zur F11 findet Ihr auch hier:Rettet Berlins älteste Fähre

Wenn man von der Fähre am Spreeufer in Richtung Treptower Park wandert, gibts allerhand zu entdecken: Das alte Eierhäuschen wird saniert, der Spreepark und das Riesenrad ist noch immer da, der Blick zur Elsenbrücke und Oberbaumbrücke ist überwältigend, der Klipper hat lecker Fisch und der Blick zur Insel der Jugend ist immer wieder schön… Wir kommen wieder, vielleicht dann von der anderen Seite.
Aber seht selbst, hier sind unsere Fotos des Tages:

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. steini63 sagt:

    Wieder mal ein sehr schöner Bericht über eine Wanderung, diesmal mitten durch das schöne Köpenick, der Lust macht sich selbst auf den Weg zu machen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s