Auf zur besterhaltenen Renaissancefestungen Deutschlands!!!
Am westlichen Ufer der Havel befindet sich die Zitadelle Spandau.
Sie ist eine der bedeutenden und besterhaltenen Festungen der Hochrenaissance in Europa. Im Kern finden wir die mittelalterliche Burg, in der noch Bergfried und Palas erhalten sind. Den Rahmen bildet ein im 17. Jh errichtetes Festungsbauwerk. Architekt der Zitadelle waren die Italiener Francesko Chiaramella de Gandino und Rochus zu Lynar.
In seiner Geschichte erfuhr diese Anlage verschiedenste Nutzungen, sogar Filmkulisse für zahlreiche Filme, z.B. „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ oder der „Rächer“ und „Hexer“ von Edgar Wallace.
Wir konnten im Rahmen einer Führung in die Geschichte der Kurfürsten und Markgrafen von Brandenburg eintauchen.
Anschließend genossen wir zusammen noch eine Kaffeezeit.
Aber schaut selbst:















