Wildpark Johannismühle und ein „Wintertag im Frühling“
Unsere Wanderung versprach ein besonderes Naturerlebnis im Baruther Urstromtal am vergangenen Donnerstag zu werden. Gut gelaunt und neugierig auf die Geschichte dieses Parks machten sich insgesamt 14 Frauen / Mann trotz des grauen Himmels mit dem Regio auf den Weg nach Klasdorf/Glashütte.
Der Wildpark Johannismühle liegt im schönen Baruther Urstromtal zwischen Baruth und Golßen. Die Eiszeit gab der reizvollen Landschaft ihr Aussehen. Auf einem 100 ha eingefriedeten Gelände ist eine Vielfalt von heimischen Wildarten zu sehen. Doch der Winter hatte uns inzwischen wieder, gab sein Bestes, so dass wir bei gutem Wind und Schneegriesel den Wildpark erreichten. Man glaubt es kaum, wir waren mit einer jungen Familie die einzigen Besucher an diesem Tag.
Der Wildpark bot uns gleich zu Beginn des Rundweges ein Rudel Rehe und später eine spektakuläre Jagd auf 2 Wildsauen mit Frischlingen. Vorbei am Steppenwolf, trafen wir auf einen amerikanischen Waschbär, Damwild und weißen Wölfen. Sogar Luchse haben wir in ihrem Bau erblicken können. Sie ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Die Fütterungszeit war heran und alle Tiere kamen zum Stelldichein gerannt. Doch leider warteten wir vergeblich bei kalten Temperaturen auf die Fütterung der verschiedenen Wildtierarten. Schade…
Unsere beiden, Bärbel und Heiko, hatten später noch Gelegenheit sich den Uhu und Bartkauz aus der Nähe anzuschauen und via Bild festzuhalten. Schaut selbst! Wir trotzten dem Wetter und waren 4,6 km wandernd unterwegs. Ziemlich durchgefroren, gab es nur eine kurze Rast im „Kastaniengarten“ mit Erbsensuppe, Bockwurst und Knacker. Leider fehlte uns der Glühwein bei diesem Wetter. Das war „Imbiss im Eiltempo“, da wir kurzerhand entschieden uns auf den Heimweg nach Berlin zu machen.
Toll, dass Ihr alle so gut durchgehalten habt!!! Zu einer anderen Jahreszeit, wie zum Beispiel im Sommer, ist der Wildpark Johannismühle ganz bestimmt ein spannendes Erlebnis. Doch die Bilder erzählen von unserer Tour hier….
Herzlichst Eure Siggi