Zwischen Karpfenteich , Sowjetischem Ehrenmal und Archenhold – Sternwarte
Bei wunderschönem sonnigen Märzwetter starteten 20 „Bewegte Frauen“ nach Berlin – Treptow. Wir sammelten uns am S- Bahnhof Treptower Park und liefen zum Haus Zenner, welches sich wunderschön an der Spree erhebt. Nach einer kleinen Frühstückspause ging es dann zum ersten Höhepunkt des Tages, dem Sowjetische Ehrenmahl. Ein monströses Bauwerk zum Gedenken an die sowjetischen Opfer des zweiten Weltkrieges. Einige Frauen erklommen auch das Mahnmal des sowjetischen Soldaten, der sich vor den Toten voller Ehrfurcht verneigt. Erschaffen wurde das Denkmal im Ost- Berliner Teil der Stadt im Jahre 1949.
Weiter ging unsere Wanderung durch den alten Teil des Parks, vorbei am Karpfenteich, einem kleinen See, verborgen hinter großen Platanen und Eichen.
Riesige Bärlauchwiesen hüllte den Park in einen würzigen Duft. Unsere Jana hatte alles für eine Bärlauch – Sammelei dabei und gab uns selbstgemachtes Pesto zum kosten… oh wie lecker! So fanden wir uns schnell in den Wiesen voller Wunderlauch wieder und füllten die Taschen für einen lec
keren Schmaus zu Hause.
Die „Insel der Jugen“ haben wir nur beiläufig gesehen, denn wir wollten ja zu unserer Führung in die Volks – Sternwarte. Dort angekommen, wurde unser Horizont um einiges erweitert… Längstes Sternenfernrohr der Welt, großer Meteorit aus kosmischem Eisen und der Besuch im Planetarium standen auf dem Programm.
So einen wundervollen Tag kann man nur noch mit einem frischen Bier oder gutem Wein und einem Flammkuchen im „Elsenstein“ krönen.
… Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah…
Eure Katrin